HmbBfDI Logo
Hamburg Bug Design Element
  • Datenschutz
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen
    • Publikationen
  • Informationsfreiheit
    • Rechtsgrundlagen
    • Kooperationen
  • Unsere Behörde
    • Über uns
    • Presse
    • Rechtliches
  • Service und Medienbildung
    • Online-Services
  • Datenschutz
  • Informationsfreiheit
  • Unsere Behörde
  • Service und Medienbildung
Rechtsgrundlagen
  • Informationen zur DSGVO
  • JI- Richtlinie
  • Art. 29 Working Papers
  • Hamburgisches Datenschutzgesetz
  • Datenschutzgebührenordnung
Themen
  • Ihr Recht auf Datenschutz
  • Betr./beh. Datenschutz
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Akkreditierung
  • Internationales
Publikationen
  • Vermerke
  • Aufsätze
  • Stellungnahmen
Rechtsgrundlagen
  • Das Hamburgische Transparenzgesetz
  • Gebührenordnung HmbTG
  • Bürgerschaftsantrag HmbTG
  • IFG Bund
Kooperationen
  • IFK Protokolle
  • IFK Entschließungen
  • AKIF Protokolle
Über uns
  • Unsere Dienststelle
  • Kontakt
  • So finden Sie uns
  • Prof. Dr. Johannes Caspar
  • Stellenausschreibungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • English press releases
  • Pressekontakt
  • Pressematerial/Fotos
  • Tätigkeitsberichte
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Infos zur Datenverarbeitung
  • Impressum
Was können wir für Sie tun?
BeschwerdeformularfürBürgerinnenundBürger
MeldeformularDatenschutz-beauftragte
MeldungnachArtikel33DSGVO
Medienbildung
AppHouseparty
Image by StockSnap on Pixabay
zurück 14.04.2020

Um die Verbreitung des Covid-19 Virus zu verlangsamen, wurden Bürgerinnen und Bürger von der Bundesregierung gebeten, vorrangig zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren. Viele Menschen nutzen nun digitale Kommunikations-Apps, um sich weiterhin mit Freunden und Bekannten auszutauschen.

Die App Houseparty ist bei Jugendlichen zurzeit sehr beliebt, da sie Videochats mit einer großen Teilnehmeranzahl anbietet. Houseparty ist momentan in den Top 10 der Appstores gelistet, sodass mit einer wachsenden Popularität der App gerechnet werden kann. Auch wenn sich die App gerade bei vielen Jugendlichen einer hohen Beliebtheit erfreut, bestehen bei der Nutzung einige Risiken: Die App ist im Allgemeinen kostenlos erhältlich, bietet allerdings auch In-App Käufe an –- eine mögliche Kostenfalle. Auch besteht in der App die Möglichkeit, per Namen nach (fremden) Nutzerinnen und Nutzern zu suchen. Da sich diese Einstellung nicht deaktivieren lässt, besteht hier ein erhöhtes Risiko von Cyber-Grooming.

Klicksafe hat eine Übersicht möglicher Risiken zusammengefasst und gibt hilfreiche Tipps für die Nutzung.

MedienbildungbeimHmbBfDI
Photo by Lisa Fotios from Pexels
Wissenswertes
Photo by Patrick Perkins on Unsplash
InformationenzumThemaMedienbildung
Photo by Patrick Perkins on Unsplash
Workshops/Referentenanfrage
Photo by Jo Szczepanska on Unsplash
Kontakt
Photo by William Iven on Unsplash
HmbBfDI Logo

Adresse:

Ludwig-Erhard-Str 22, 7. OG
20459 Hamburg

Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail:

Informationen:

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap